• Was kommt nach Klasse 4?

      • Der Übergang von der Grundschule in eine weiterführende Schule ist ein wichtiger Schritt in der schulischen Laufbahn Ihres Kindes. Nach der vierten Klasse stellen sich viele Fragen: Welche Schule ist die richtige? Was erwartet mein Kind? Und wie können wir den Übergang möglichst gut gestalten?

        An unserer Grundschule möchten wir Sie und Ihr Kind bestmöglich auf diesen nächsten Schritt vorbereiten und begleiten.

        Wir wissen, dass der Übergang in eine weiterführende Schule nicht nur für Ihr Kind, sondern auch für Sie als Eltern eine neue Herausforderung darstellt. Deshalb begleiten wir Sie und Ihr Kind mit einer engen Kommunikation und stehen Ihnen bei der Entscheidungsfindung zur Seite. Ziel ist es, die bestmögliche Entscheidung zu treffen, die das Potenzial und die Interessen Ihres Kindes berücksichtigt.

        Hier finden Sie eine Übersicht über wichtige Termine und Fristen in Hinblick auf den Übergang zur weiterführenden Schule. Da es seit diesem Jahr ein neues Verfahren gibt, können Sie sich hier die Powerpoint des Kultusministeriums herunterladen.

    • DatumTermine
      13.11.2024Informationsveranstaltung zu NAVI 4
      bis 24.01.2025Informations- und Beratungsgespräche der Grundschulen mit den Eltern
      19. + 20.11.2024 (26./27.11.2024)Durchführung Kompass 4 (Testungen in Deutsch / Mathematik)
      29.01.2025Klassenkonferenzen zur Erstellung der Grundschulempfehlung
      07.02.2025Ausgabe der Halbjahresinformation und der Grundschulempfehlung
      bis 13.02.2025Eltern melden ihr Kind zum Potentialtest an einem Gymnasium an (nur auf Wunsch und wenn weder GS-Empfehlung noch Kompass 4 zum Gymnasium befähigen)
      18.02.2025 (25.02.25)Durchführung Potentialtest am Gymnasium (für angemeldete Kinder)
      10.-13.03.2025Anmeldung an EINER weiterführenden Schule
    • Anmelden