• Schulwegplan

      • Der Schulwegplan der Lindenschule ist ein wichtiges Instrument, das Eltern und Schülerinnen und Schülern hilft, den sichersten und kürzesten Weg zur Schule zu finden. Er wurde entwickelt, um die Sicherheit unserer Kinder auf ihrem Weg zur Schule zu erhöhen und gleichzeitig die Verkehrsbedingungen rund um das Schulgelände zu optimieren.

        Warum ist der Schulwegplan wichtig?

        Der Schulwegplan gibt einen Überblick über empfohlene sichere Fuß- und Radwege, die die Schülerinnen und Schüler täglich nutzen können, um sicher zur Schule und zurück nach Hause zu kommen. Er berücksichtigt dabei:

        • Verkehrsreiche Straßen und gefährliche Kreuzungen, die möglichst gemieden werden sollten.
        • Empfohlene Fußgängerüberwege und Ampelstellen, die besonders sicher sind.
        • Verkehrsberuhigte Zonen und gekennzeichnete Schulwege, die den Kindern helfen, sicherer zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule zu kommen.
        • Einstiegsmöglichkeiten für den Schulbus (falls relevant), um eine möglichst sichere Anreise zu gewährleisten.

        Bitte beachten Sie, das die Schranke folgende Schließzeiten hat. An den Schultagen ist die Schranke zwischen 6.45 Uhr und 8.15 Uhr und zwischen 11.30 Uhr und 15.30 Uhr geschlossen. In dieser Zeit ist eine Einfahrt in die Hutmattenstraße nicht möglich. Während der Schrankenschließzeiten können Eltern die Bring- und Holzonen oder den Hochrheinhallen-Parkplatz nutzen.

        Der Schulwegplan hilft dabei, das Bewusstsein für die Verkehrssicherheit zu schärfen und die Kinder frühzeitig zu sensibilisieren.

      • Dies ist der aktuellen Schulwegplan!

         
    • Anmelden