Die Lindensinger sind wieder unterwegs und haben einen Auftritt bei der Veranstaltung "Lörrach singt" am 28. Juni 2025 von 10.50 Uhr bis 11.10 Uhr!
Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Die Lindensinger sind wieder unterwegs und haben einen Auftritt bei der Veranstaltung "Lörrach singt" am 28. Juni 2025 von 10.50 Uhr bis 11.10 Uhr!
Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Am 23.5.2025 erlebten die Kinder der Lindenschule mit den „Physikanten“ eine Wissensshow der Extraklasse. In zwei Aufführungen, mit je zwei Klassenstufen, entführte Chris die Kinder in die Welt der Naturwissenschaften.
Wie fliegt eine Rakete? Warum bleibt Wasser in einem Glas, obwohl wir es umdrehen? Kann man Luft sehen? In vielen aufregenden Experimenten wurden diese und viele andere Fragen beantwortet. Die Kinder konnten rätseln und raten, mitmachen und atemberaubende Experimente hautnah miterleben.
Für die Schülerinnen und Schüler war dies eine tolle Möglichkeit in die Welt der Naturwissenschaften einzutauchen.
Der Belag des Bolzplatzes wurde von der Gemeinde aufgefrischt und der Förderverein hat vier neue Tore montiert, damit die Kinder mehr Möglichkeiten zum Spielen haben.
Wir hoffen alle Kinder haben große Freude damit!
Im April 2025 machte die Klasse 2a mit ihrem Klassenfuchs Fine zwei Ausflüge in das Dreiländermuseum nach Lörrach. Beim ersten Ausflug durften die Fuchskinder echte Museumsstücke untersuchen. Zum Untersuchen wurden Handschuhe getragen, damit die alten Objekte nicht beschädigt werden konnten. Vorsichtig wurden die Museumsobjekte ausgemessen, das Material und der Verwendungszweck bestimmt und schließlich ein richtiger Objektausweis für die Museumsstücke erstellt. Untersucht werden konnten alte Objekte zum Thema Licht, Winter, Fahrrad und Telefon.
Beim zweiten Treffen durften die Kinder eigene, moderne Gegenstände von zu Hause mitbringen. Auch diese Gegenstände wurden ausgemessen, das Material erkundet und ein passender Objektausweis ausgestellt. Die Objekte wurden in die Vitrinen gelegt. Dort konnten die modernen Gegenstände zusammen mit den alten Museumsobjekten von allen Besucher*innen n des Dreiländermuseums bewundert werden.
Das schöne Wetter wird von der Dackelklasse genutzt um in der Sonne das Lesen weiter zu üben und zu vertiefen. Mit Picknickdecke und Buch im Gepäck darf sich jedes Kind ein gemütliches Plätzchen suchen. So macht das Lesen Spaß!
Powered by aSc EduPage