Aktuelles

          • Die Fuchsklasse fängt den Dieb

          • Am Freitag, den 11.Juni 2025 hatten die Fuchskinder der Klasse 2a eine besondere Aufgabe: sie übernahmen den Schließdienst im Kaufhaus Galeria in Lörrach. Zunächst einmal bekamen die Kinder vom Filialleiter des Kaufhauses, Enrico Wallborn, wichtige Einblicke in das Kaufhaus. Wo befinden sich die Büros, die Küche, die Kühlraum, der Heizungskeller, der eigene riesige Wassertank für einen Feuernotfall und wie funktionieren die Rolltreppen? Nachdem die Kinder mit eigenen Mitarbeiterausweisen versorgt waren, schlossen sie gemeinsam das Kaufhaus ab. In allen Abteilungen wurde kontrolliert, dass die Kunden nach Hause gingen und dass alle Türen gesichert waren. Danach bekamen die Kinder ein leckeres Abendessen im Galeria Restaurant. Im dritten Stockwerk bereiteten die Kinder mit Isomatten und Schlafsäcken ihr Nachtlager vor. Gerade als Frau Eichele eine Gute Nachtgeschichte vorlas, passierte es: Geräusche drangen durch das Kaufhaus. Die Kinder wurden hellhörig. Die Kinder kontrollierten, ob nicht vielleicht doch noch ein Kunde im Kaufhaus geblieben war. Dabei entdeckten sie immer wieder in den Gängen fallengelassenes Diebesgut. Nun war es klar: Ein Dieb versuchte das Kaufhaus zu bestehlen! Den mussten die Kinder fangen!!! In allen Stockwerken suchten die Kinder und fanden tatsächlich einen Dieb im Keller. Er versuchte sich zwischen den Koffern zu verstecken. Schnell schnappten die Kinder den Dieb und brauchten ihn in das Büro des Chefs. Die Polizei wurde sofort alarmiert! Als die Polizei anrückte, konnten sie kaum glauben, was die Kinder geschafft hatten. Die Polizisten bedankten sich bei den Kindern für ihre Hilfe und ihren Mut und legten dem Dieb Handschellen an. Die Fuchskinder halfen den Polizisten, den Dieb ins Polizeiauto zu setzen. Puh,geschafft! Nun war das Kaufhaus wieder in Sicherheit! Alle Kinder konnten beruhigt schlafen gehen. Nach einem stärkenden Frühstück am nächsten Morgen, konnte das Kaufhaus seine Türen wieder öffnen!

          • Die Katzen und Füchse erobern den Wald

          • Ende Juni unternahmen die Katzen 2c und die Füchse 2a einen gemeinsamen Ausflug in den Wald. Über schmale Pfade wanderten die Kinder zu einer großen Wiese am Waldrand. Wichtig war vor allem eins: „Wir sind zu Gast im Wald“, also stören und ärgern wir die Tiere und Pflanzen nicht und hinterlassen keinen Müll! Danach durften die Kinder als Forscher und Entdecker durch Wald und Wiesen streifen. Ausgestattet mit einem kleinen Forscherheft und einem eigenen Mini-Lexikon konnten die Katzen und Füchse die Natur erobern. So konnten die Kinder Baumarten und Buschwerk erkunden, Tierspuren suchen, Tiere mit Lupen genauer betrachten und den Vogelstimmen lauschen. Wir bauten uns eigene Barfußpfade und nutzen die Materialien der Natur, um Kunst-werke in Form von Mandalas zu erschaffen! Sie bauten Baumhäuser und Häuser für die Tiere, sammelten eigen-ständig herumliegenden Müll ein und tobten sich wunderbar aus! Es war eine herrliche Zeit im Wald und am Ende war allen klar: Wir kommen wieder!

          • SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen: Unsere Lindenschulgewinner stehen fest!

          • Über 137.000 Kinder aus 6.282 Grundschulklassen haben sich bundesweit an einem der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg beteiligt. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg war die Teilnahme für über 46.000 Kinder aus 250 Grundschulen kostenlos. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.

            Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das Auto blieb in der Garage. Kinder, die diese Aufgabe gemeistert haben, erhielten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde! Doch der eigentliche Lohn war eine tägliche Bewegungs-Einheit noch vor Unterrichtsbeginn – und der Stolz, den Weg zur Schule selbst zurückgelegt zu haben. Zudem wurden unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern hochwertige Preise im Wert von über 20.000 Euro verlost.

            Auch viele Kinder der Lindenschule haben teilgenommen. Drei Kinder konnten sich über einen der tollen Preise freuen. Für die ganze Schulgemeinschaft gab es Springseile als Geschenk!

            Herzliche Glückwünsche gehen an: Malena Düster, Julian Albiez und Luca Schmidt!

          • Spiel, Sport und Spaß: Unser Sporttag an der Lindenschule

          • Am vergangenen Freitag (den 27.06.2025)  fand an unserer Grundschule der Sporttag statt – ein echtes Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler! Bereits am Morgen war die Vorfreude groß, denn das Sportteam eröffnete den Tag mit einem schwungvollen gemeinsamen Warm-Up. Zu rhythmischer Musik führten sie eine Choreografie vor, bei der die Kinder begeistert mittanzten und so voller Energie in den Tag starteten.

            Anschließend ging es auch schon los: Die Klassen starteten abwechselnd an den drei Stationen: Weitwurf, Sprint und Weitsprung. Mit viel Ehrgeiz, Freude und Teamgeist gaben die Kinder ihr Bestes und zeigten, was in ihnen steckt.

            Für eine willkommene Abkühlung sorgten mehrere Wasserstationen: Fässer wurden mit Wasser gefüllt, aus denen sich die Kinder gegenseitig nass spritzen durften – ein Riesenspaß bei sommerlichen Temperaturen! Zwischendurch konnten sich die Kinder auf dem Turnerbund-Gelände mit ihren Picknickdecken niederlassen, gemeinsam vespern, entspannen oder Spiele spielen.

            Ein Dank gilt den zahlreichen Eltern, die diesen Tag mitgestaltet haben: Viele halfen tatkräftig an den Stationen mit, andere sorgten am Verpflegungsstand für das leibliche Wohl. Dort gab es Popcorn, frische Waffeln, Pizza und eine Auswahl an frischem Obst – für jeden Geschmack war etwas dabei.

            Der Sporttag war ein voller Erfolg und wird den Kindern sicher noch lange in schöner Erinnerung bleiben. Ein großes Dankeschön an unser Sportteam die alles so wunderbar gestaltet haben – gemeinsam haben wir einen tollen Tag auf die Beine gestellt!

             

      • Anmelden