Aktuelles

          • Einschulung an der Lindenschule

          • 1a Mäuse, 1b Panda, 1c Tukane, 1d Erdmännchen

            Am 15. September 2025 begrüßten wir viele neue Kinder an der Lindenschule. An zwei Einschulungsfeiern im katholischen Gemeindehaus wurden die neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen in der Schulgemeinschaft willkommen geheißen. Die Lindensinger und die zweiten Klassen erfreuten sowohl Kinder als auch Eltern und Verwandte mit einem tollen und abwechslungsreichen Programm. Für die Bewirtung sorgten die Eltern der vierten Klassen.

            Nun wünschen wir den neuen Lindenschülern und Lindenschülerinnen sowie den Erstklasslehrerinnen einen guten Start und viel Spaß in der Schule!

          • LindenschülerInnen unterstützen eine Schule in Indien

          • Die Kinder der Projektgruppen "Elefantastische Reise - Unterwegs nach Indien" und "Wald-Detektive" sammelten am Schulfest Spenden für die St. Thomas Higher Primary School in Byndoor Karnataka (Indien).

            Vielen Dank an dieser Stelle an alle UnterstützerInnen!

            Stolz überreichten die Kinder Frau Braun vom Förderverein der Lindenschule 600 Euro, die nun der indischen Schule zu Gute kommen.

          • Die neuen Lilos (Streitschlichter) sind da!

          • Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die LiLo-Ausbildung erfolgreich in die nächste Runde geht! Nach zehn intensiven Einheiten und einer abschließenden Prüfung haben unsere engagierten Teilnehmer*innen die Ausbildung mit Bravour bestanden. Im nächsten Schuljahr werden sie in den Pausen aktiv sein und ihre erlernten Fähigkeiten einsetzen, um Konflikte zu lösen und ein friedliches Miteinander an unserer Schule zu fördern. Diese jungen Mediatoren sind bestens vorbereitet, um Mitschüler*innen in schwierigen Situationen zu unterstützen und zu einer positiven Schulatmosphäre beizutragen.Wir sind stolz auf unsere neuen Streitschlichter und freuen uns darauf, ihre positive Wirkung auf das Schulklima im kommenden Schuljahr zu erleben. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen!

          • Die Fuchsklasse fängt den Dieb

          • Am Freitag, den 11.Juni 2025 hatten die Fuchskinder der Klasse 2a eine besondere Aufgabe: sie übernahmen den Schließdienst im Kaufhaus Galeria in Lörrach. Zunächst einmal bekamen die Kinder vom Filialleiter des Kaufhauses, Enrico Wallborn, wichtige Einblicke in das Kaufhaus. Wo befinden sich die Büros, die Küche, die Kühlraum, der Heizungskeller, der eigene riesige Wassertank für einen Feuernotfall und wie funktionieren die Rolltreppen? Nachdem die Kinder mit eigenen Mitarbeiterausweisen versorgt waren, schlossen sie gemeinsam das Kaufhaus ab. In allen Abteilungen wurde kontrolliert, dass die Kunden nach Hause gingen und dass alle Türen gesichert waren. Danach bekamen die Kinder ein leckeres Abendessen im Galeria Restaurant. Im dritten Stockwerk bereiteten die Kinder mit Isomatten und Schlafsäcken ihr Nachtlager vor. Gerade als Frau Eichele eine Gute Nachtgeschichte vorlas, passierte es: Geräusche drangen durch das Kaufhaus. Die Kinder wurden hellhörig. Die Kinder kontrollierten, ob nicht vielleicht doch noch ein Kunde im Kaufhaus geblieben war. Dabei entdeckten sie immer wieder in den Gängen fallengelassenes Diebesgut. Nun war es klar: Ein Dieb versuchte das Kaufhaus zu bestehlen! Den mussten die Kinder fangen!!! In allen Stockwerken suchten die Kinder und fanden tatsächlich einen Dieb im Keller. Er versuchte sich zwischen den Koffern zu verstecken. Schnell schnappten die Kinder den Dieb und brauchten ihn in das Büro des Chefs. Die Polizei wurde sofort alarmiert! Als die Polizei anrückte, konnten sie kaum glauben, was die Kinder geschafft hatten. Die Polizisten bedankten sich bei den Kindern für ihre Hilfe und ihren Mut und legten dem Dieb Handschellen an. Die Fuchskinder halfen den Polizisten, den Dieb ins Polizeiauto zu setzen. Puh,geschafft! Nun war das Kaufhaus wieder in Sicherheit! Alle Kinder konnten beruhigt schlafen gehen. Nach einem stärkenden Frühstück am nächsten Morgen, konnte das Kaufhaus seine Türen wieder öffnen!

          • Die Katzen und Füchse erobern den Wald

          • Ende Juni unternahmen die Katzen 2c und die Füchse 2a einen gemeinsamen Ausflug in den Wald. Über schmale Pfade wanderten die Kinder zu einer großen Wiese am Waldrand. Wichtig war vor allem eins: „Wir sind zu Gast im Wald“, also stören und ärgern wir die Tiere und Pflanzen nicht und hinterlassen keinen Müll! Danach durften die Kinder als Forscher und Entdecker durch Wald und Wiesen streifen. Ausgestattet mit einem kleinen Forscherheft und einem eigenen Mini-Lexikon konnten die Katzen und Füchse die Natur erobern. So konnten die Kinder Baumarten und Buschwerk erkunden, Tierspuren suchen, Tiere mit Lupen genauer betrachten und den Vogelstimmen lauschen. Wir bauten uns eigene Barfußpfade und nutzen die Materialien der Natur, um Kunst-werke in Form von Mandalas zu erschaffen! Sie bauten Baumhäuser und Häuser für die Tiere, sammelten eigen-ständig herumliegenden Müll ein und tobten sich wunderbar aus! Es war eine herrliche Zeit im Wald und am Ende war allen klar: Wir kommen wieder!

    • Anmelden